Steenfatt, Janna: Die Überflüssigkeit der Dinge – Rezension
Man sagt, ein Leben führen, als hätte man die Wahl, sagte ich. Es, beispielsweise, zu beenden, wann es einem passt.…
Der Kulturblog
Der Kulturblog
Man sagt, ein Leben führen, als hätte man die Wahl, sagte ich. Es, beispielsweise, zu beenden, wann es einem passt.…
Die beiden Frauen kamen sich nah. Ihre Begegnungen waren Spaziergänge im Gedächtnis der einen, die andere war Besucherin im Museum…
Am 14. Januar lud das Literaturhaus München zu einem Abend mit dem Titel „Gewalt erzählen“ ein. Gäste waren die Autorinnen…
Spannende Krimireihe aus Dänemark mit einem vielschichtigen Ermittlerteam Katrine Engberg hat mit ihren drei Romanen eine tolle dänische Krimiserie geschrieben.…
Das Erinnern hatte erst 2011 angefangen. Obwohl, nein, eher bald danach. 2011 war noch das Jahr der Revolution gewesen, voller…
Spannendes Buch mit zwei Winnetou Abenteuern In diesem Frühwerk von Karl May sind die beiden Erzählungen „Der Sohn des Bärenjägers“…
Ein Mammut zum Liebhaben Knut Krüger ist mit „Nur mal schnell das Mammut retten“ ein tolles Familienleseerlebnis gelungen. Es geht…
Das Leben in Gesellschaft, also eines, das ständig seine Richtung ändern muss, weil es sich tatsächlich stören lässt von den…
Seitdem ich auf der Welt bin, gibt es Soldaten. Natürlich kamen sie nicht mit mir auf die Welt. Es gab…
Eine magische Freundschaftsgeschichte Nelly Möhle ist mit „Geheimnisse sind blau“ ein guter Auftakt für ihre Reihe „Der Zaubergarten“ gelungen. Liebenswerte…