Skip to content
erzaehlwas.de

erzaehlwas.de

Der Kulturblog

  • HOME
  • BÜCHER
    • LITERATUR
    • SPANNUNG
      • AGATHA CHRISTIE
      • JAMES BOND
      • INDIANA JONES
    • HISTORISCHE ROMANE
    • FANTASY
    • SCIENCE-FICTION
      • STAR WARS
      • STAR TREK
    • SACHBUCH
      • POLITIK UND GESCHICHTE
      • KUNST UND KULTUR
      • SPORT
      • REISEN
      • KOCHEN
  • KINDER UND JUGENDLICHE
    • BIS 8 JAHRE
    • AB 8 JAHRE
    • AB 10 JAHRE
    • JUGENDBUCH
  • LESEPROJEKTE
  • POLITIK UND GESELLSCHAFT
    • THEMENWELTEN
    • ESSAYS
    • BÜCHER
  • KARL MAY
    • FESTSPIELE
    • FILME UND SERIEN
    • HÖRSPIELE
    • WESTERN
      • ROMANE
      • FILME und Serien
      • COMICS
    • GESCHICHTE NORDAMERIKAS
      • SACHBÜCHER
  • KULTUR
    • MUSIK
      • PLATTENKRITIK
      • MUSIKFESTIVALS
      • BÜCHER
    • FILME UND SERIEN
      • SERIEN
      • FILME
    • KUNST
      • MUSEEN
        • DAUERAUSSTELLUNGEN
        • SONDERAUSSTELLUNGEN
      • KUNSTGESCHICHTE
      • KÜNSTLER:INNENPORTRÄTS
      • KUNSTBÜCHER
    • THEATER
  • KOCHEN
    • KOCHBÜCHER
    • REZEPTE
  • REISEN
    • REISEBERICHTE
    • TAGESAUSFLÜGE
      • MUSEEN
      • BURGEN UND SCHLÖSSER
      • ALTSTÄDTE
      • WANDERN
      • RADTOUREN
    • REISEBÜCHER
  • BLOGGER
    • ÜBER MICH
    • ÜBER DEN BLOG
      • BEWERTUNGSSYSTEM
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • LIEBLINGSBLOGS
  • KONTAKT
  • HOME
  • BÜCHER
    • LITERATUR
    • SPANNUNG
      • AGATHA CHRISTIE
      • JAMES BOND
      • INDIANA JONES
    • HISTORISCHE ROMANE
    • FANTASY
    • SCIENCE-FICTION
      • STAR WARS
      • STAR TREK
    • SACHBUCH
      • POLITIK UND GESCHICHTE
      • KUNST UND KULTUR
      • SPORT
      • REISEN
      • KOCHEN
  • KINDER UND JUGENDLICHE
    • BIS 8 JAHRE
    • AB 8 JAHRE
    • AB 10 JAHRE
    • JUGENDBUCH
  • LESEPROJEKTE
  • POLITIK UND GESELLSCHAFT
    • THEMENWELTEN
    • ESSAYS
    • BÜCHER
  • KARL MAY
    • FESTSPIELE
    • FILME UND SERIEN
    • HÖRSPIELE
    • WESTERN
      • ROMANE
      • FILME und Serien
      • COMICS
    • GESCHICHTE NORDAMERIKAS
      • SACHBÜCHER
  • KULTUR
    • MUSIK
      • PLATTENKRITIK
      • MUSIKFESTIVALS
      • BÜCHER
    • FILME UND SERIEN
      • SERIEN
      • FILME
    • KUNST
      • MUSEEN
        • DAUERAUSSTELLUNGEN
        • SONDERAUSSTELLUNGEN
      • KUNSTGESCHICHTE
      • KÜNSTLER:INNENPORTRÄTS
      • KUNSTBÜCHER
    • THEATER
  • KOCHEN
    • KOCHBÜCHER
    • REZEPTE
  • REISEN
    • REISEBERICHTE
    • TAGESAUSFLÜGE
      • MUSEEN
      • BURGEN UND SCHLÖSSER
      • ALTSTÄDTE
      • WANDERN
      • RADTOUREN
    • REISEBÜCHER
  • BLOGGER
    • ÜBER MICH
    • ÜBER DEN BLOG
      • BEWERTUNGSSYSTEM
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • LIEBLINGSBLOGS
  • KONTAKT
erzaehlwas.de

erzaehlwas.de

Der Kulturblog

  • HOME
  • BÜCHER
    • LITERATUR
    • SPANNUNG
      • AGATHA CHRISTIE
      • JAMES BOND
      • INDIANA JONES
    • HISTORISCHE ROMANE
    • FANTASY
    • SCIENCE-FICTION
      • STAR WARS
      • STAR TREK
    • SACHBUCH
      • POLITIK UND GESCHICHTE
      • KUNST UND KULTUR
      • SPORT
      • REISEN
      • KOCHEN
  • KINDER UND JUGENDLICHE
    • BIS 8 JAHRE
    • AB 8 JAHRE
    • AB 10 JAHRE
    • JUGENDBUCH
  • LESEPROJEKTE
  • POLITIK UND GESELLSCHAFT
    • THEMENWELTEN
    • ESSAYS
    • BÜCHER
  • KARL MAY
    • FESTSPIELE
    • FILME UND SERIEN
    • HÖRSPIELE
    • WESTERN
      • ROMANE
      • FILME und Serien
      • COMICS
    • GESCHICHTE NORDAMERIKAS
      • SACHBÜCHER
  • KULTUR
    • MUSIK
      • PLATTENKRITIK
      • MUSIKFESTIVALS
      • BÜCHER
    • FILME UND SERIEN
      • SERIEN
      • FILME
    • KUNST
      • MUSEEN
        • DAUERAUSSTELLUNGEN
        • SONDERAUSSTELLUNGEN
      • KUNSTGESCHICHTE
      • KÜNSTLER:INNENPORTRÄTS
      • KUNSTBÜCHER
    • THEATER
  • KOCHEN
    • KOCHBÜCHER
    • REZEPTE
  • REISEN
    • REISEBERICHTE
    • TAGESAUSFLÜGE
      • MUSEEN
      • BURGEN UND SCHLÖSSER
      • ALTSTÄDTE
      • WANDERN
      • RADTOUREN
    • REISEBÜCHER
  • BLOGGER
    • ÜBER MICH
    • ÜBER DEN BLOG
      • BEWERTUNGSSYSTEM
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • LIEBLINGSBLOGS
  • KONTAKT

Schlagwort: Gastland Slowenien

Steger, Ales: Das Lächeln der Götter + Neverend
AllgemeinLiteratur

Steger, Ales: Das Lächeln der Götter + Neverend

admin7. Oktober 20247. Oktober 2024

Ales Steger gilt nicht umsonst als einer der spannendsten Autoren Osteuropas.

Marwan, Anna: Verpuppt
AllgemeinLiteratur

Marwan, Anna: Verpuppt

admin6. Oktober 20246. Oktober 2024

Anna Marwan ist ein großes literarisches Talent, dies lässt einen vorliegenden Text an vielen Stellen mit seiner hervorragenden Sprache spüren. Sie ist eine feine Beobachter:In und schafft sensible Szenen. Mich kann dieses Buch mit seiner Gesamtstruktur aber nicht überzeugen

Vojnovic, Goran: 18 km bis Ljubljana
AllgemeinLiteratur

Vojnovic, Goran: 18 km bis Ljubljana

admin6. Oktober 2024

Marko ist älter geworden und kehrt in seine Geburtsstadt Ljubljana zurück. Er trifft auf alte Freunde, die teilweise ins Drogenmilieu abgestürzt sind. Er sieht seine Eltern und wie verloren sie in einem System sind, welches für Migranten keinen Platz hat. Daraus zieht Marko eine enorme Wut.

Vojnovic, Goran: Tschefuren raus
AllgemeinLiteratur

Vojnovic, Goran: Tschefuren raus

admin6. Oktober 20246. Oktober 2024

Dieses Buch ist ein interessantes Spotlight auf eine Minderheit der slowenischen Gesellschaft, doch zu mehr reicht es für mich bei dieser Lektüre nicht.

Rozina, Roman: Hundert Jahre Blindheit
AllgemeinLiteratur

Rozina, Roman: Hundert Jahre Blindheit

admin6. Oktober 20246. Oktober 2024

Dieser Roman ist ein wunderbares Familienepos, das mit dieser Familie als Grundlage durch die slowenische Geschichte reist. Diese Geschichte wird immer wieder instrumentalisiert und doch bleiben die Figuren nur Spielbälle der Zeit.

Jancar, Drago: Als die Welt entstand
AllgemeinLiteratur

Jancar, Drago: Als die Welt entstand

admin5. Oktober 20245. Oktober 2024

Drago Jancar hat ein gutes Gespür für die prägenden Themen seiner Heimat und mit der Perspektive eines jugendlichen Erzählers sucht er die Möglichkeit Orientierungslosigkeit als Ausgang von Entwicklung zu zeigen. Leider gelingt dieser ästhetische Griff aus meiner Sicht nur ungenügend.

Die Horen Sonderheft Slowenien
AllgemeinLiteratur

Die Horen Sonderheft Slowenien

admin3. Oktober 20243. Oktober 2024

Im Jahr 2023 war Slowenien Gastland der Frankfurter Buchmesse und für mich Anlass, mich intensiver mit slowenischer Literatur auseinanderzusetzen. Ich habe verschiedene Romane herausgesucht und mir am Messestand des Gastlandes eine Sonderausgabe der Literaturzeitschrift „Die Horen“ zum Gastland besorgt. 

Folgen

RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Instagram

Neueste Beiträge

  • Aus dem Urlaub zurück 12. Juli 2025
  • Tägder, Susanne:  Das Schweigen des Wassers 18. Mai 2025
  • Elton John & Brandi Carlile: Who Believes in Angels? 17. Mai 2025
  • Raether, Till: Treibland 11. Mai 2025
  • Christopher Annen & Francesco Wilking: Alles was ich je werden wollte 10. Mai 2025
Copyright © 2025 erzaehlwas.de | City Blog by Ascendoor | Powered by WordPress.