„Qualitätskontrolle“, so heißt eine wunderbare Veranstaltungsreihe des Literaturhauses Frankfurt, bei der einmal im Jahr Autor_Innen ihre Debütromane vorstellen und somit einen Einblick in die Deutsche Gegenwartsliteratur geben.

„Qualitätskontrolle“, so heißt eine wunderbare Veranstaltungsreihe des Literaturhauses Frankfurt, bei der einmal im Jahr Autor_Innen ihre Debütromane vorstellen und somit einen Einblick in die Deutsche Gegenwartsliteratur geben.
„Yona“ von Nastasja Penzar bei Matthes und Seitz, erzählt von Yona, die sich nach dem Tod ihres Vaters auf die Suche nach ihrer Herkunft macht. Ihr Vater hat ihr einen Namen hinterlassen der sie, in das Herkunftsland ihrer Mutter, nach Guatemala führt. Diese Reise zeigt ihr ein Land, in dem Gewalt sich in den Alltag eingeschrieben hat.