Musik ist ein wichtiger Alltagsbegleiter für mich und aus diesem Grund eine der Kernkategorien des Blogs geworden. Ich bin sicherlich alles andere als ein großer Musikexperte, aber in meinem Tagesablauf spielt Musik eine große Rolle. Sie ist mein täglicher Wegbegleiter zur Arbeit und hilft mir somit beim Start in den Tag. In meiner Freizeit gehe ich zudem gerne auf Konzerte oder Festivals. Musik live zu erleben prägt mich seit etwa 15 Jahren, viele Konzert- und Festivalbesuche konnte ich mittlerweile in meinen Erfahrungsschatz buchen, und zu Hause nutze ich Musik gerne als Hintergrund für Brainstorming für den Blog.
Mein Musikgeschmack ist relativ breit gestreut und sicherlich von den Radiostationen geprägt. Aufgebrochen wird dies immer durch Festivalbesuche, spannende Playlists, die ich entdecke oder durch meine regelmäßige Lektüre der Zeitschriften „Musikexpress“ oder „Rolling Stone“. Gerade in Letzterem werde ich immer wieder auf spannende neue Künstler:Innen aufmerksam. Ich schreibe über Musik, weil ich selbst gerne welche höre und so sind die Besprechungen aufgebaut. Ich erläutere, was mir an der Musik gefällt, welche Stimmung sie in mir auslöst und was ich am jeweiligen Album und den Liedtexten schätze. Die von mir bevorzugten Musikrichtungen werden sicherlich erkennbar sein, denn meine musikalische Prägung ist auf Rock- und Punkmusik zurückzuführen. Mittlerweile bin ich ebenfalls aufmerksamer Hörer deutschsprachiger Musik und bewege mich gerne im Pop und Singer- und Songwritingbereich. Einmal pro Woche möchte ich ein Album vorstellen, welches mich begeistern konnte, und daneben werde ich auch über Festivalbesuche berichten und auf spannende Künstler:Innen hinweisen.