Skip to content
erzaehlwas.de

erzaehlwas.de

Der Kulturblog

  • HOME
  • Bücherwelt Erwachsene
  • Familienbücher
  • Wild West und Karl May
  • Bühne
  • Archiv
  • Der Blogger
  • KONTAKT
erzaehlwas.de

erzaehlwas.de

Der Kulturblog

  • HOME
  • Bücherwelt Erwachsene
  • Familienbücher
  • Wild West und Karl May
  • Bühne
  • Archiv
  • Der Blogger
  • KONTAKT

Schlagwort: literaturm

Veranstaltung Literaturm 01.07.2022: Senthuran Varatharajah – Hunger
Allgemein

Veranstaltung Literaturm 01.07.2022: Senthuran Varatharajah – Hunger

admin10. September 202210. September 2022

Der Roman sucht in seiner Struktur die Grenzen der Gattung aufzubrechen, er bricht in Handlung oder Satztechnik den eigenen Text auf. Damit ist er prädestiniert für ein Literaturfestival, welches sich dem Motto „Risse“ verschrieben hat.

Veranstaltung Literaturm 28.06.2022: Philipp Winkler – Creep im Mousonturm
Allgemein

Veranstaltung Literaturm 28.06.2022: Philipp Winkler – Creep im Mousonturm

admin4. September 202210. September 2022

Vorneweg möchte ich die wunderbare Moderation von Björn Jager hervorheben, der mich zum wiederholten Male begeistert. Seine Moderation ermöglicht es in die Bücher einzudringen, ihre Tiefe zu erfassen, ohne dass dabei den Autor*Innen zu nahe getreten wird. Philipp Winkler ist entspannter Gesprächsgast, lässt die Zuhörerschaft aber durchaus nahe an sich heran

Veranstaltung Literaturm 28.06.2022: Die Wut der erschöpften Frauen. Ein Abend mit Mareike Fallwickl und Franziska Schutzbach
Allgemein

Veranstaltung Literaturm 28.06.2022: Die Wut der erschöpften Frauen. Ein Abend mit Mareike Fallwickl und Franziska Schutzbach

admin25. Juli 202225. Juli 2022

Die erste Veranstaltung, welche ich beim Frankfurter Literaturfestival Literaturm besucht habe, war ein Abend zur Wut der erschöpften Frauen.

Wenzel, Olivia: 1000 Serpentinen Angst – Rezension
Allgemein

Wenzel, Olivia: 1000 Serpentinen Angst – Rezension

admin26. Juli 202026. Dezember 2020

„1000 Serpentinen Angst“ beeindruckt mit sprachlicher Klarheit und einer ergreifenden Darstellung von Alltagsrassismus. Konsequent komponiert ist der inszenierte Dialog der…

Mathieu, Nicolas: Wie später ihre Kinder – Rezension
Allgemein

Mathieu, Nicolas: Wie später ihre Kinder – Rezension

admin26. Juli 202026. Dezember 2020

„Wie später ihre Kinder“ ist der fiktionale Versuch Antworten aus der Vergangenheit auf heutige gesellschaftliche Wut zu geben. Die Figuren…

Folgen

RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Instagram

Neueste Beiträge

  • Wirecard  – Ein Skandal der nur die Komödie zulässt – Rezension Aufführung „Villa Alfons“ Staatstheater Mainz 12. April 2023
  • Niki de Saint Phalle – Ausstellung Schirn Frankfurt – Von der Freiheit der Körperlichkeit in der Kunst 11. April 2023
  • Ein Abend zwischen Wahnwitz und Familiengeschichte – Rezension Aufführung „Vater unser“ Staatstheater Mainz 5. März 2023
  • Mögen Pinguine Sushi ? – Schindler, Anne und Dageför, Katrin: Pinguine in der Sushi-Bar 4. März 2023
  • Eine wahnwitzige Familie als Fiktion ? – 4. Februar 2023
Copyright © 2023 erzaehlwas.de | City Blog by Ascendoor | Powered by WordPress.