Skip to content
erzaehlwas.de

erzaehlwas.de

Der Kulturblog

  • HOME
  • Bücherwelt Erwachsene
    • Literatur
    • Krimis und Thriller
    • Sachbuch
      • Kochbuch
  • Helden aus Kindheit und Jugend
    • Karl May und Western
  • Filme und Serien
  • Kultur im Wochenblick
  • Welt der Musik
  • Blogs, Podcasts und Co.
  • Archiv
  • Der Blogger
  • KONTAKT
erzaehlwas.de

erzaehlwas.de

Der Kulturblog

  • HOME
  • Bücherwelt Erwachsene
    • Literatur
    • Krimis und Thriller
    • Sachbuch
      • Kochbuch
  • Helden aus Kindheit und Jugend
    • Karl May und Western
  • Filme und Serien
  • Kultur im Wochenblick
  • Welt der Musik
  • Blogs, Podcasts und Co.
  • Archiv
  • Der Blogger
  • KONTAKT
Spannender als Teil 1 und doch mit zu großen Schwächen – Jeroen Windmeijer: Das Paulus Labyrinth
Krimis und Thriller

Spannender als Teil 1 und doch mit zu großen Schwächen – Jeroen Windmeijer: Das Paulus Labyrinth

admin26. September 202326. September 2023

Die Abenteuer des Archäologen Peter de Haan können mich leider nicht überzeugen. Jeroen Windmeijer macht aus meiner Sicht zu viele handwerkliche Fehler, die deutlich spürbar zulasten der Spannungsmomente gehen.

Zu viel theoretische Hintergründe verhindern die Spannung – Windmeijer, Jeroen: Die Petrus-Verschwörung
Krimis und Thriller

Zu viel theoretische Hintergründe verhindern die Spannung – Windmeijer, Jeroen: Die Petrus-Verschwörung

admin26. September 202326. September 2023

Eigentlich bringt dieser erste Band alles mit, was ein spannender Thriller um religiöse Mythen braucht. Entgegen anderen in diesem Monat gelesenen Reihen ist er deutlich realistischer und punktet zudem mit guter Recherche. Allerdings ist letzteres die große Schwäche des Romans.

Plattenkritik: Jelly Roll – Whitsitt Chapel
Welt der Musik

Plattenkritik: Jelly Roll – Whitsitt Chapel

admin25. September 202325. September 2023

Für mich ist das Album ein tolles Hörereignis, wenn ich Musik hören möchte, bei der ich meine Energie loswerden will.

Plattenkritik: Point und Die Spielverderber – Wildblumen
Welt der Musik

Plattenkritik: Point und Die Spielverderber – Wildblumen

admin25. September 202325. September 2023

Ich finde es gelungen, dass ab und an Musik und Text bei mir nicht die gleiche Stimmung erzeugen, sondern in einer tollen Mischung Melancholie und gute Laune zugleich transportieren. Man könnte meinen eine unpassende Kombination, doch genau das Gegenteil ist der Fall. Ich werde „Point und Die Spielverderber“ zukünftig begleiten.

Das Freibad als verbindendes Zentrum – Frank, Arno: Seemann vom Siebener
Literatur

Das Freibad als verbindendes Zentrum – Frank, Arno: Seemann vom Siebener

admin11. September 202311. September 2023

Arno Frank hat einen Roman geschrieben, in dem das Freibad zentraler Ort ist. Der Roman liest sich wie eine Collage verschiedener Kurzgeschichten, die sich über gemeinsame Vergangenheit und vor allem den Ort Freibad zusammenfügen.

Auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit inmitten religiöser Kultur – Vowinckel, Dana: Gewässer im Ziplock
Literatur

Auf der Suche nach der eigenen Persönlichkeit inmitten religiöser Kultur – Vowinckel, Dana: Gewässer im Ziplock

admin10. September 202310. September 2023

Dieser Roman beeindruckt mit seinen Figuren. Diese sind wunderbar getroffen. Man mag sie und weiß zugleich, was man an ihnen nicht leiden kann. Die Identitätssuche mit einem nur schwer zu erreichenden Heimatgefühl ist emotional beim Lesen spürbar.

Er trifft immer meinen Geschmack – Bookstagramm mit bjoernandbooks
Blog, Podcasts und Co.

Er trifft immer meinen Geschmack – Bookstagramm mit bjoernandbooks

admin9. September 20239. September 2023

Die Besprechungen zeichnet aus, dass sie klar benennen, wie die Romane ästhetisch wirken, dabei aber immer verständlich und lesbar bleiben.

Katenbüll wird noch düsterer – Stricker, Sven: Sörensen sieht Land
Krimis und Thriller

Katenbüll wird noch düsterer – Stricker, Sven: Sörensen sieht Land

admin3. September 20233. September 2023

SDiese Krimireihe zeichnet aus, dass sie ihre Figuren so entwickelt, dass man gerne mit ihnen hadert oder sich freut. Die Krimihandlungen sind allesamt ein Spiegelbild grausamen Geschehens, von denen man leider immer wieder lesen muss und so macht Sven Stricker Katenbüll zu einem Zeitpulsmesser.

Die Welt spiegelt sich in Katenbüll – Stricker, Sven: Sörensen am Ende der Welt
Krimis und Thriller

Die Welt spiegelt sich in Katenbüll – Stricker, Sven: Sörensen am Ende der Welt

admin3. September 20233. September 2023

Sven Stricker schafft auch im dritten Teil der Reihe wieder besondere Lesemomente. Er geht spielend leicht mit seinen Figuren um und ich kenne kaum einen Autor, der einen solch gelungenen Mix aus Humor, Tiefgang und Spannung präsentiert.

Enttäuschender Fantasy-Thriller mit zu vielen Längen – James Rollins/Rebecca Cantrell: Das Evangelium des Blutes
Krimis und Thriller

Enttäuschender Fantasy-Thriller mit zu vielen Längen – James Rollins/Rebecca Cantrell: Das Evangelium des Blutes

admin27. August 202327. August 2023

Dieses Buch war für mich eine einzige Enttäuschung. Ich finde, dass der Plot durchaus genügend Ansätze für einen spannenden Thriller bietet, doch dies wird durch schlecht verarbeitete Mythen und schlecht geschilderten Vampirbezüge zerstört.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Folgen

RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Instagram

Neueste Beiträge

  • Spannender als Teil 1 und doch mit zu großen Schwächen – Jeroen Windmeijer: Das Paulus Labyrinth 26. September 2023
  • Zu viel theoretische Hintergründe verhindern die Spannung – Windmeijer, Jeroen: Die Petrus-Verschwörung 26. September 2023
  • Plattenkritik: Jelly Roll – Whitsitt Chapel 25. September 2023
  • Plattenkritik: Point und Die Spielverderber – Wildblumen 25. September 2023
  • Das Freibad als verbindendes Zentrum – Frank, Arno: Seemann vom Siebener 11. September 2023
Copyright © 2023 erzaehlwas.de | City Blog by Ascendoor | Powered by WordPress.