May, Karl: Satan und Ischariot
Der Trilogieabschluss führt die Fäden der Geschichte zielgerichtet zusammen und bietet viele Wendungen. Die dramatische Verbrecherjagd mündet in einem Schlusskampf.
Der Kulturblog
Der Kulturblog
Der Trilogieabschluss führt die Fäden der Geschichte zielgerichtet zusammen und bietet viele Wendungen. Die dramatische Verbrecherjagd mündet in einem Schlusskampf.
Commissario Vito Grassi erbt nach dem plötzlichen Tod seines Vaters dessen Haus in Ligurien. Da es privat bei ihm aktuell nicht so gut zu laufen scheint, nutzt er dies als Chance für eine Auszeit. Er lässt sich deshalb von Rom nach Ligurien versetzen.
Kapelle Petra durfte ich schon einmal live auf einem Festival erleben und ihre Mischung aus Indierock und Punkmusik hat mich direkt beeindrucken können.
Der Roman erzählt die Geschichte einer politischen Radikalisierung. Der 18-jährige Ettore lernt nach einem Schulwechsel den charismatischen Giulio kennen. Dieser bringt ihn zu einer faschistischen Jugendgruppierung und schnell fasziniert Ettore diese Welt.
Dieses Kochbuch richtet sich nicht an Kochneulinge. Björn Freitag und Frank Buchholz erwarten durchaus die ein oder andere Vorkenntnis, und die Rezepte sind in Bezug auf Zutaten und die Dauer des Kücheneinsatzes hoch und das Prozedere aufwendig.
Nora Bossong ist bekannt dafür, dass sie historische oder reale politische Bezüge in ihren Texten verarbeitet. Spannend an der geschilderten Geschichte von Magda Goebbels ist das daraus entstehende Porträt einer Frau, die durchweg strategisch um das eigene Fortkommen bemüht war.
Dieses Buch erzählt eine Aufstiegsgeschichte, deren historische Dramatik sich bis in unsere heutige Zeit auswirkt. Italien wurde die erste faschistische Diktatur Europas und dies ist eine der größten Katastrophen der Neueren Geschichte.
Insgesamt war es aber ein lohnenswerter Besuch, der bei mir Kindheitserinnerungen weckte, mich in eine andere Welt abtauchen ließ und ein Muss für May-Fans ist. Für alle anderen ist die Ausstellung über die amerikanischen Ureinwohner jedoch ebenfalls zu empfehlen.
Die Krimireihe setzt ihre Qualität fort und kann mich weiter faszinieren. Kutscher bietet eine interessante Hauptfigur, literarische Qualität und eine wunderbare Verarbeitung historischer Hintergründe.
Dieses Sachbuch ist eine wunderbare Unterrichtseinheit, um zu zeigen, wie sich gesellschaftliche Stimmungen entladen können. Jens Bisky hat fundierte Recherchen betrieben, daraus eine gute Argumentationsstruktur abgeleitet und ein stilistisch schön zu lesendes Buch daraus gemacht.