Skip to content
erzaehlwas.de

erzaehlwas.de

Der Kulturblog

  • HOME
  • BÜCHER
    • LITERATUR
    • SPANNUNG
      • AGATHA CHRISTIE
      • JAMES BOND
      • INDIANA JONES
    • HISTORISCHE ROMANE
    • FANTASY
    • SCIENCE-FICTION
      • STAR WARS
      • STAR TREK
    • SACHBUCH
      • POLITIK UND GESCHICHTE
      • KUNST UND KULTUR
      • SPORT
      • REISEN
      • KOCHEN
  • KINDER UND JUGENDLICHE
    • BIS 8 JAHRE
    • AB 8 JAHRE
    • AB 10 JAHRE
    • JUGENDBUCH
  • LESEPROJEKTE
  • POLITIK UND GESELLSCHAFT
    • THEMENWELTEN
    • ESSAYS
    • BÜCHER
  • KARL MAY
    • FESTSPIELE
    • FILME UND SERIEN
    • HÖRSPIELE
    • WESTERN
      • ROMANE
      • FILME und Serien
      • COMICS
    • GESCHICHTE NORDAMERIKAS
      • SACHBÜCHER
  • KULTUR
    • MUSIK
      • PLATTENKRITIK
      • MUSIKFESTIVALS
      • BÜCHER
    • FILME UND SERIEN
      • SERIEN
      • FILME
    • KUNST
      • MUSEEN
        • DAUERAUSSTELLUNGEN
        • SONDERAUSSTELLUNGEN
      • KUNSTGESCHICHTE
      • KÜNSTLER:INNENPORTRÄTS
      • KUNSTBÜCHER
    • THEATER
  • KOCHEN
    • KOCHBÜCHER
    • REZEPTE
  • REISEN
    • REISEBERICHTE
    • TAGESAUSFLÜGE
      • MUSEEN
      • BURGEN UND SCHLÖSSER
      • ALTSTÄDTE
      • WANDERN
      • RADTOUREN
    • REISEBÜCHER
  • BLOGGER
    • ÜBER MICH
    • ÜBER DEN BLOG
      • BEWERTUNGSSYSTEM
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • LIEBLINGSBLOGS
  • KONTAKT
  • HOME
  • BÜCHER
    • LITERATUR
    • SPANNUNG
      • AGATHA CHRISTIE
      • JAMES BOND
      • INDIANA JONES
    • HISTORISCHE ROMANE
    • FANTASY
    • SCIENCE-FICTION
      • STAR WARS
      • STAR TREK
    • SACHBUCH
      • POLITIK UND GESCHICHTE
      • KUNST UND KULTUR
      • SPORT
      • REISEN
      • KOCHEN
  • KINDER UND JUGENDLICHE
    • BIS 8 JAHRE
    • AB 8 JAHRE
    • AB 10 JAHRE
    • JUGENDBUCH
  • LESEPROJEKTE
  • POLITIK UND GESELLSCHAFT
    • THEMENWELTEN
    • ESSAYS
    • BÜCHER
  • KARL MAY
    • FESTSPIELE
    • FILME UND SERIEN
    • HÖRSPIELE
    • WESTERN
      • ROMANE
      • FILME und Serien
      • COMICS
    • GESCHICHTE NORDAMERIKAS
      • SACHBÜCHER
  • KULTUR
    • MUSIK
      • PLATTENKRITIK
      • MUSIKFESTIVALS
      • BÜCHER
    • FILME UND SERIEN
      • SERIEN
      • FILME
    • KUNST
      • MUSEEN
        • DAUERAUSSTELLUNGEN
        • SONDERAUSSTELLUNGEN
      • KUNSTGESCHICHTE
      • KÜNSTLER:INNENPORTRÄTS
      • KUNSTBÜCHER
    • THEATER
  • KOCHEN
    • KOCHBÜCHER
    • REZEPTE
  • REISEN
    • REISEBERICHTE
    • TAGESAUSFLÜGE
      • MUSEEN
      • BURGEN UND SCHLÖSSER
      • ALTSTÄDTE
      • WANDERN
      • RADTOUREN
    • REISEBÜCHER
  • BLOGGER
    • ÜBER MICH
    • ÜBER DEN BLOG
      • BEWERTUNGSSYSTEM
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • LIEBLINGSBLOGS
  • KONTAKT
erzaehlwas.de

erzaehlwas.de

Der Kulturblog

  • HOME
  • BÜCHER
    • LITERATUR
    • SPANNUNG
      • AGATHA CHRISTIE
      • JAMES BOND
      • INDIANA JONES
    • HISTORISCHE ROMANE
    • FANTASY
    • SCIENCE-FICTION
      • STAR WARS
      • STAR TREK
    • SACHBUCH
      • POLITIK UND GESCHICHTE
      • KUNST UND KULTUR
      • SPORT
      • REISEN
      • KOCHEN
  • KINDER UND JUGENDLICHE
    • BIS 8 JAHRE
    • AB 8 JAHRE
    • AB 10 JAHRE
    • JUGENDBUCH
  • LESEPROJEKTE
  • POLITIK UND GESELLSCHAFT
    • THEMENWELTEN
    • ESSAYS
    • BÜCHER
  • KARL MAY
    • FESTSPIELE
    • FILME UND SERIEN
    • HÖRSPIELE
    • WESTERN
      • ROMANE
      • FILME und Serien
      • COMICS
    • GESCHICHTE NORDAMERIKAS
      • SACHBÜCHER
  • KULTUR
    • MUSIK
      • PLATTENKRITIK
      • MUSIKFESTIVALS
      • BÜCHER
    • FILME UND SERIEN
      • SERIEN
      • FILME
    • KUNST
      • MUSEEN
        • DAUERAUSSTELLUNGEN
        • SONDERAUSSTELLUNGEN
      • KUNSTGESCHICHTE
      • KÜNSTLER:INNENPORTRÄTS
      • KUNSTBÜCHER
    • THEATER
  • KOCHEN
    • KOCHBÜCHER
    • REZEPTE
  • REISEN
    • REISEBERICHTE
    • TAGESAUSFLÜGE
      • MUSEEN
      • BURGEN UND SCHLÖSSER
      • ALTSTÄDTE
      • WANDERN
      • RADTOUREN
    • REISEBÜCHER
  • BLOGGER
    • ÜBER MICH
    • ÜBER DEN BLOG
      • BEWERTUNGSSYSTEM
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • LIEBLINGSBLOGS
  • KONTAKT

Kategorie: Allgemein

Stone, Tamara Ireland: Mit anderen Worten: ich – Rezension
Allgemein

Stone, Tamara Ireland: Mit anderen Worten: ich – Rezension

admin13. Januar 202113. April 2025

Die Gedichte hier sind albern, herzzerreißend, urkomisch traurig und in vielen Fällen schlichtweg unglaublich. Sie handeln von Leuten, denen alles…

Barnes, Julian: Der Lärm der Zeit
Allgemein

Barnes, Julian: Der Lärm der Zeit

admin11. Januar 202116. Januar 2021

Kunst ist ein Flüstern der Geschichte, das durch den Lärm der Zeit zu hören ist. Kunst existiert nicht um der…

DeLillo, Don: Die Stille – Rezension
Allgemein

DeLillo, Don: Die Stille – Rezension

admin9. Januar 20216. Oktober 2024

Waren sie einander ein Rätsel, wie eng sie auch immer miteinander zu tun hatten, jede Person so selbstverständlich abgekapselt, dass…

Welzer, Harald: Alles könnte anders sein – Rezension
Allgemein

Welzer, Harald: Alles könnte anders sein – Rezension

admin8. Januar 20217. Oktober 2024

Sind nicht bei einer genauen Betrachtung alle zivilisatorischen Fortschritte, die uns selbstverständlich bis zur Ignoranz geworden sind, tatsächlich nur auf…

Groschupf, Johannes: Berlin Prepper – Rezension
Allgemein

Groschupf, Johannes: Berlin Prepper – Rezension

admin6. Januar 20217. Oktober 2024

Ein Kriminalroman, der die Grenzen der Wahrnehmung und ihrer Einordnung verschwimmen lässt. „Berlin Prepper“ ist der Gewinner des Deutschen Krimipreises…

Göpel, Maja: Unsere Welt neu denken – Rezension
Allgemein

Göpel, Maja: Unsere Welt neu denken – Rezension

admin4. Januar 20217. Oktober 2024

Der eigene innere Antrieb für eine Sache ist ein zuverlässigerer Motor als die Bestätigung und der Zuspruch von außen. Göpel,…

Auf ins Jahr 2021
Allgemein

Auf ins Jahr 2021

admin20. Dezember 202020. Dezember 2020

Im Jahr 2020 konnte ich endlich mit meinem Buchblog starten. Am 25. März wurde der erste Post auf diesem Blog…

„Wir müssen als Gesellschaft mit der Pluralität von Texten umgehen“
Allgemein

„Wir müssen als Gesellschaft mit der Pluralität von Texten umgehen“

admin18. Dezember 202023. Dezember 2020

Veranstaltungsreihe: Vom Unbehagen in der Fiktion Das Netzwerk der Literaturhäuser hat in Kooperation mit der Bundeszentrale für Politische Bildung eine…

Autofiktionen bieten Subjektmodelle für bestimmte Klassen an
Allgemein

Autofiktionen bieten Subjektmodelle für bestimmte Klassen an

admin18. Dezember 202018. Dezember 2020

Veranstaltungsreihe: Vom Unbehagen in der Fiktion Das Netzwerk der Literaturhäuser hat in Kooperation mit der Bundeszentrale für Politische Bildung eine…

Ohde, Deniz: Streulicht – Rezension
Allgemein

Ohde, Deniz: Streulicht – Rezension

admin17. Dezember 20206. Oktober 2024

Warum wollte ich gehen. War es nur gewöhnlicher jugendlicher Tatendrang und Erlebnishunger oder lag es an diesem Ort, diesem spezifischen…

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Folgen

RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Instagram

Neueste Beiträge

  • Raether, Till: Treibland 11. Mai 2025
  • Christopher Annen & Francesco Wilking: Alles was ich je werden wollte 10. Mai 2025
  • Frank, Arno: Ginsterburg 10. Mai 2025
  • Rávik Strubel, Antje: Der Einfluss der Fasane 3. Mai 2025
  • Colfer, Chris:  Land of Stories Band 2 – Die Rückkehr der Zauberin 29. April 2025
Copyright © 2025 erzaehlwas.de | City Blog by Ascendoor | Powered by WordPress.