Skip to content
erzaehlwas.de

erzaehlwas.de

Der Kulturblog

  • HOME
  • BÜCHER
    • LITERATUR
    • SPANNUNG
      • AGATHA CHRISTIE
      • JAMES BOND
      • INDIANA JONES
    • HISTORISCHE ROMANE
    • FANTASY
    • SCIENCE-FICTION
      • STAR WARS
      • STAR TREK
    • SACHBUCH
      • POLITIK UND GESCHICHTE
      • KUNST UND KULTUR
      • SPORT
      • REISEN
      • KOCHEN
  • KINDER UND JUGENDLICHE
    • BIS 8 JAHRE
    • AB 8 JAHRE
    • AB 10 JAHRE
    • JUGENDBUCH
  • LESEPROJEKTE
  • POLITIK UND GESELLSCHAFT
    • THEMENWELTEN
    • ESSAYS
    • BÜCHER
  • KARL MAY
    • FESTSPIELE
    • FILME UND SERIEN
    • HÖRSPIELE
    • WESTERN
      • ROMANE
      • FILME und Serien
      • COMICS
    • GESCHICHTE NORDAMERIKAS
      • SACHBÜCHER
  • KULTUR
    • MUSIK
      • PLATTENKRITIK
      • MUSIKFESTIVALS
      • BÜCHER
    • FILME UND SERIEN
      • SERIEN
      • FILME
    • KUNST
      • MUSEEN
        • DAUERAUSSTELLUNGEN
        • SONDERAUSSTELLUNGEN
      • KUNSTGESCHICHTE
      • KÜNSTLER:INNENPORTRÄTS
      • KUNSTBÜCHER
    • THEATER
  • KOCHEN
    • KOCHBÜCHER
    • REZEPTE
  • REISEN
    • REISEBERICHTE
    • TAGESAUSFLÜGE
      • MUSEEN
      • BURGEN UND SCHLÖSSER
      • ALTSTÄDTE
      • WANDERN
      • RADTOUREN
    • REISEBÜCHER
  • BLOGGER
    • ÜBER MICH
    • ÜBER DEN BLOG
      • BEWERTUNGSSYSTEM
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • LIEBLINGSBLOGS
  • KONTAKT
  • HOME
  • BÜCHER
    • LITERATUR
    • SPANNUNG
      • AGATHA CHRISTIE
      • JAMES BOND
      • INDIANA JONES
    • HISTORISCHE ROMANE
    • FANTASY
    • SCIENCE-FICTION
      • STAR WARS
      • STAR TREK
    • SACHBUCH
      • POLITIK UND GESCHICHTE
      • KUNST UND KULTUR
      • SPORT
      • REISEN
      • KOCHEN
  • KINDER UND JUGENDLICHE
    • BIS 8 JAHRE
    • AB 8 JAHRE
    • AB 10 JAHRE
    • JUGENDBUCH
  • LESEPROJEKTE
  • POLITIK UND GESELLSCHAFT
    • THEMENWELTEN
    • ESSAYS
    • BÜCHER
  • KARL MAY
    • FESTSPIELE
    • FILME UND SERIEN
    • HÖRSPIELE
    • WESTERN
      • ROMANE
      • FILME und Serien
      • COMICS
    • GESCHICHTE NORDAMERIKAS
      • SACHBÜCHER
  • KULTUR
    • MUSIK
      • PLATTENKRITIK
      • MUSIKFESTIVALS
      • BÜCHER
    • FILME UND SERIEN
      • SERIEN
      • FILME
    • KUNST
      • MUSEEN
        • DAUERAUSSTELLUNGEN
        • SONDERAUSSTELLUNGEN
      • KUNSTGESCHICHTE
      • KÜNSTLER:INNENPORTRÄTS
      • KUNSTBÜCHER
    • THEATER
  • KOCHEN
    • KOCHBÜCHER
    • REZEPTE
  • REISEN
    • REISEBERICHTE
    • TAGESAUSFLÜGE
      • MUSEEN
      • BURGEN UND SCHLÖSSER
      • ALTSTÄDTE
      • WANDERN
      • RADTOUREN
    • REISEBÜCHER
  • BLOGGER
    • ÜBER MICH
    • ÜBER DEN BLOG
      • BEWERTUNGSSYSTEM
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • LIEBLINGSBLOGS
  • KONTAKT
erzaehlwas.de

erzaehlwas.de

Der Kulturblog

  • HOME
  • BÜCHER
    • LITERATUR
    • SPANNUNG
      • AGATHA CHRISTIE
      • JAMES BOND
      • INDIANA JONES
    • HISTORISCHE ROMANE
    • FANTASY
    • SCIENCE-FICTION
      • STAR WARS
      • STAR TREK
    • SACHBUCH
      • POLITIK UND GESCHICHTE
      • KUNST UND KULTUR
      • SPORT
      • REISEN
      • KOCHEN
  • KINDER UND JUGENDLICHE
    • BIS 8 JAHRE
    • AB 8 JAHRE
    • AB 10 JAHRE
    • JUGENDBUCH
  • LESEPROJEKTE
  • POLITIK UND GESELLSCHAFT
    • THEMENWELTEN
    • ESSAYS
    • BÜCHER
  • KARL MAY
    • FESTSPIELE
    • FILME UND SERIEN
    • HÖRSPIELE
    • WESTERN
      • ROMANE
      • FILME und Serien
      • COMICS
    • GESCHICHTE NORDAMERIKAS
      • SACHBÜCHER
  • KULTUR
    • MUSIK
      • PLATTENKRITIK
      • MUSIKFESTIVALS
      • BÜCHER
    • FILME UND SERIEN
      • SERIEN
      • FILME
    • KUNST
      • MUSEEN
        • DAUERAUSSTELLUNGEN
        • SONDERAUSSTELLUNGEN
      • KUNSTGESCHICHTE
      • KÜNSTLER:INNENPORTRÄTS
      • KUNSTBÜCHER
    • THEATER
  • KOCHEN
    • KOCHBÜCHER
    • REZEPTE
  • REISEN
    • REISEBERICHTE
    • TAGESAUSFLÜGE
      • MUSEEN
      • BURGEN UND SCHLÖSSER
      • ALTSTÄDTE
      • WANDERN
      • RADTOUREN
    • REISEBÜCHER
  • BLOGGER
    • ÜBER MICH
    • ÜBER DEN BLOG
      • BEWERTUNGSSYSTEM
    • LIEBLINGSBÜCHER
    • LIEBLINGSBLOGS
  • KONTAKT

Kategorie: Allgemein

Kapfer, Herbert: Utop – Rezension
Allgemein

Kapfer, Herbert: Utop – Rezension

admin2. Januar 20222. Januar 2022

„Utop“ von Herbert Kapfer im Kunstmannverlag, ist eine Best-of-CD verschiedenster Texte, die in eine Collage montiert wurden und uns die verschiedensten Typen an Utopien näher bringt.

Allgemein

Welcome 2022

admin2. Januar 20222. Januar 2022

#frohesneuesjahr #welcome2022 #erzaehlwas #becontinued #vorsätze #kulturjunkie #pinguine #lesesucht #boojunkie #kulturjunkie #kulturblog #bookstagram Das neue Jahr beginne es geschwind, sei ihm…

Engberg, Katrine: Das Nest – Rezension
Allgemein

Engberg, Katrine: Das Nest – Rezension

admin27. Dezember 202127. Dezember 2021

Beschließen möchte ich das Jahr 2021 nochmals mit meiner Krimi-Entdeckung dieses Jahres und dem neuesten Teil der Kopenhagen-Reihe um das Ermittlerteam Korner/Werner. Schon die ersten drei Teile hatten mir so gut gefallen, dass ich darauf hoffte, dass es noch weitere Fälle geben würde.

Schley, Fridolin: Die Verteidigung – Rezension
Allgemein

Schley, Fridolin: Die Verteidigung – Rezension

admin27. Dezember 202127. Dezember 2021

Es geht um den Wilhemstraßenprozess 1947, in welchem Richard von Weizsäcker seinen Vater verteidigt.

Hertweck, Patrick: Der letzte Rabe des Empire – Rezension
Allgemein

Hertweck, Patrick: Der letzte Rabe des Empire – Rezension

admin27. Dezember 202113. April 2025

Dieser Roman spielt in London 1888 und greift die Mordserie um „Jack the Ripper“ auf. Aus meiner Sicht ein gewagtes Thema für einen Jugendroman, der ab 12 Jahren freigegeben ist. Die Mordserie versetzt London in Angst und Schrecken und auch der junge Melvin verfolgt die Morde gebannt.

Mo, Johanna: Nachttod – Rezension
Allgemein

Mo, Johanna: Nachttod – Rezension

admin26. Dezember 202126. Dezember 2021

Es geht um den Mord an einem Teenager und es lassen sich nur schwerlich Spuren für Motive finden. Hinzu kommt, dass der tote Junge der Sohn der besten Freundin der ermittelnden Polizistin ist. Diese Konstellation erschwert die Ermittlungen und die Trennung zwischen Arbeit und Privatem.

Serienkritik – In 80 Tagen um die Welt
Allgemein

Serienkritik – In 80 Tagen um die Welt

admin26. Dezember 202126. Dezember 2021

In der Hauptrolle der Neuverfilmung sehen wir den, aus vielen Serien bekannten, David Tennant, welcher dem reichen Engländer die passende Mischung aus Exzentrik, Abenteurermut und Herzenswärme gibt. Es handelt sich um ein europäisches Gemeinschaftsprojekt und so konnte auch ein gewisses Budget bereitgestellt werden.

Verne, Jules: In 80 Tagen um die Welt – Rezension
Allgemein

Verne, Jules: In 80 Tagen um die Welt – Rezension

admin26. Dezember 202126. Dezember 2021

Der wohlhabende Phileas Fogg verbringt seine Freizeit in einem Londoner Club und bei einem Gespräch kommt es zu einer Wette. Fogg behauptet die Erde innerhalb von 80 Tagen umrunden zu können.

Tellier, Hervé le: Die Anomalie – Rezension
Allgemein

Tellier, Hervé le: Die Anomalie – Rezension

admin20. Dezember 202120. Dezember 2021

Wow was für ein Plot! Allein diese Idee verlangt nach der Lektüre dieses Romans.

Nisi, Sarah: Ich will dir nah sein – Rezension
Allgemein

Nisi, Sarah: Ich will dir nah sein – Rezension

admin20. Dezember 202120. Dezember 2021

Lester arbeitet in einem Londoner Fundbüro. Der Job ist wie gemacht für ihn. Die Fundsachen sind für ihn Zugang zum Leben Anderer.

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Folgen

RSS
Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Instagram

Neueste Beiträge

  • Raether, Till: Treibland 11. Mai 2025
  • Christopher Annen & Francesco Wilking: Alles was ich je werden wollte 10. Mai 2025
  • Frank, Arno: Ginsterburg 10. Mai 2025
  • Rávik Strubel, Antje: Der Einfluss der Fasane 3. Mai 2025
  • Colfer, Chris:  Land of Stories Band 2 – Die Rückkehr der Zauberin 29. April 2025
Copyright © 2025 erzaehlwas.de | City Blog by Ascendoor | Powered by WordPress.